16. April 2025

Ostern – ein Geschenk des Himmels

„Warum ist Ostern ein Geschenk des Himmels?“, fragt der kleine Bär seinen Papa. In dem Bilderbuch von Lisa T. Bergren antwortet der große Bär: Gottes Plan hatte aus Liebe zu den Menschen das Ziel, dass die Menschen immer mit IHM zusammen sein können. Weil aber die Menschen immer wieder Dinge getan haben und Dinge tun, durch die sie sich von Gott abwenden und sich gegenseitig verletzen, brauchte es Jesus, der alle Schuld stellvertretend für die Menschen auf sich nahm.

Schon bei einem Spaziergang in der Natur können wir entdecken, dass oft erst etwas sterben muss, damit neues Leben entstehen kann. So ist Jesus für uns gestorben, damit wir leben können. Wenn wir an Jesus Christus glauben, schenkt er uns dieses Leben in der Gemeinschaft mit IHM. Darum ist Ostern ein Geschenk des Himmels an uns.

Mit den Kindern haben wir in der Woche vor dem gemeinsamen Osterfest Steine gestaltet. Wir haben überlegt: Wenn Jesus uns so sehr liebt, was macht uns dann froh und dankbar? Was wünschen wir uns auch für die Zeit nach Ostern?

Die Steine wurden mit Symbolen und Farben bemalt. So stand die Farbe Rot und das Herz für die Liebe, die Gott für uns hat und die wir auch durch andere Menschen spüren können. Gelb und die Sonne symbolisierten die Dankbarkeit und Freude über das, was Gott für uns getan hat. Grün und eine Blume standen für die Hoffnung, dass Gott immer wieder einen neuen Anfang schenkt, dass er uns im Leben begleitet und hilft. Blau und ein Fisch (das Symbol für Christus) symbolisierten die Treue, dass Gott an jedem Tag an unserer Seite ist. Er ist immer für uns da.

An unserem Osterfest haben wir diese Steine vor dem Kreuz abgelegt und gefeiert, dass Jesus lebt. Als Erinnerung und für die kitafreien Tage über Ostern bekam jedes Kind „Ostern in der Tüte“ mit. So können alle daheim mit ihren Eltern basteln und sich an Jesu Geschenk an uns erinnern.

Claudia Petersen
Leiterin